Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Wohnung |
Objekttyp | Etagenwohnung |
PLZ | 21217 |
Ort | Seevetal |
Straße | Am Kattenberg |
Hausnummer | 6 |
Land | Deutschland |
Etage | Wohnung 2 |
Wohnfläche | 104 m² |
Anzahl Zimmer | 3 |
Anzahl Schlafzimmer | 2 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Befeuerung | Gas, Solar |
Heizungsart | Zentralheizung, Fußbodenheizung |
Fahrstuhl | Personenaufzug |
Kabel Sat TV | Ja |
Stellplätze | 1 Freiplatz à 6.500 € (Kauf) |
Balkon | Ja |
ImmoNr | 18 |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Wohnung |
Objekttyp | Etagenwohnung |
PLZ | 21217 |
Ort | Seevetal |
Straße | Am Kattenberg |
Hausnummer | 6 |
Land | Deutschland |
Etage | Wohnung 2 |
Wohnfläche | 104 m² |
Anzahl Zimmer | 3 |
Anzahl Schlafzimmer | 2 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Befeuerung | Gas, Solar |
Heizungsart | Zentralheizung, Fußbodenheizung |
Fahrstuhl | Personenaufzug |
Kabel Sat TV | Ja |
Stellplätze | 1 Freiplatz à 6.500 € (Kauf) |
Balkon | Ja |
ImmoNr | 18 |
Unweit des Fleestedter Ortskerns, umgeben von alten Baumbeständen und in unmittelbarer Nähe von grünen Feldern, entsteht das Neubauprojekt "Am Kattenberg". Eine klare gradlinige Architektur mit optischen Finessen, Staffelgeschossen und großzügigen Dachterrassen schaffen ein modernes und zeitgemäßes Wohnambiente.
Architektonisch bietet die Eigentumswohnung klare Linien und eine überzeugende Grundrissaufteilung auf ca. 103,98m² Wohnraum. Die perfekte Voraussetzungen für Ihr neues Zuhause. Diese barrierearme Immobilie ist gerade bei der älteren Generation nachgefragt. Die Besonderheit liegt in der Vielfalt die für jede Generation und Lebenslage den optimalen Wohnraum bietet. Die Wohnung überzeugt durch eine hochwertige Ausstattung und zeitgemäßen Komfort, zu dem natürlich auch eine Erschließung per Aufzug gehört.
Ein Pkw-Außenstellplatz kann zusätzlich für € 6.500,- erworben werden.
Zu der Wohnung gehört ein eigener Kellerraum. Ein allgemeiner Abstellraum und ein Fahrradkeller gehören zur Gemeinschaft.
Die Fertigstellung ist für Mitte 2019 geplant.
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 27.30 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 2018
Ein Pkw-Außenstellplatz kann zusätzlich für € 6.500,- erworben werden.
Angaben nach EnEV aus dem vorläufigen Energieausweis: Bedarfsausweis, Baujahr 2017, Gas, 27,3 kWh/(m²a),EEK: A
Um Ihre Anfrage bearbeiten zu können, bitten wir Sie, Ihre Anschrift, Telefonnummer und E-Mail- Adresse anzugeben.
Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
Ausstattung:Bei der Ausstattung der hellen Duschbäder und WCs setzt sich die konsequente Mischung aus Qualität und schlichtem, geradlinigem Design fort – egal ob Waschtisch, Waschtischarmatur, WC, Dusche oder bei der Brausegarnitur.
Sie treffen stets auf Premiumprodukte europäischer Hersteller:
• Villeroy & Boch
• Geberit - Hansgrohe – Grohe
Zu den Ausstattungsdetails gehören außerdem:
• KFW55 Effizienzhaus (wird von der KFW Bank gefördert)
• komplett Schlüsselfertig (ohne Küche)
• ab August 2019 beziehbar
• Bodentiefe Dusche
• Barrierearm, Rollstuhlgerecht stufenlos
• Zimmertüren 1,0 m Breit
• massive Bauausführung / Kalksandstein Ausführung
• Putz der Innenwände: Kalkzement
• Treppenhaus-Belag: Granit
• Personenaufzug (Fahrstuhl von Schindler)
• Gaszentralheizung von Junkers - Solaranlage auf dem Dach
• 3-fach Wärme- & Schallschutzverglasung
• elektrische Rollläden
• Fußbodenheizung & zusätzlich Badheizkörper
• Video Gegensprechanlage von Busch und Jäger (Hauseingangstür)
• Dezentrale Belüftungsanlage von Junkers
• Highspeed Internet
• Balkon/ Penthouse mit großer Dachterrasse
Sonstiges:Dieses Grundstück liegt in Seevetal-Fleestedt direkt an der Grenze der umliegenden Felder. Fleestedt ist besonders bei jungen Familien beliebt, daher sieht man in der Nachbarschaft viele Kinder aufwachsen. In der direkten Umgebung sind viele neue Immobilien entstanden, so dass es kaum noch bebaubare Grundstücke in diesem Umfeld gibt.
Schulen, Kindergärten, verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Spielplätze und Landschaftsschutzgebiete zur Naherholung befinden sich ganz in der Nähe.
Die Anbindung an die Harburger- und Hamburger City ist absolut unproblematisch. Die nahegelegene S-Bahn-Station "Meckelfeld" bietet mit dem HVV-Ticket eine komfortable Bahnverbindung und die beiden Autobahnen A1 und A7 bieten für die Autofahrer eine schnelle Erreichbarkeit der City.